© pixabayKernobstZum Kernobst zählt man alle Obstgehölze, die botanisch zu den Sammelbalgfrüchten (Apfelfrüchten) gehören. Zum Kernobst gehören u.a. Äpfel, Birnen und Quitten.
© pixabaySteinobstZum Steinobst zählt man alle Obstgehölze, deren Früchte als Steinfrüchte ausgebildet sind. Dieses bedeutet, dass der innere Teil der Fruchtwand verholzt, während der äußere Teil fleischig-saftig ist.
© PixabayBeerenobstBeerenobst - lecker. Aus Sicht der Botaniker würden sogar Tomaten- und Gurkenfrüchte dazu gehören. Wir halten es dennoch gärtnerisch-pragmatisch und zählen zum Beerenobst nur solche Obstgehölze wie Stachel-, Johannis- und Jostabeeren, Kulturheidelbeeren, Erdbeeren usw.