© PixabayGartenjahrHier finden Sie aktuelle und handfeste Tipps, die erklären, was aktuell im Garten zu tun ist. Unser Gartenberater Wolfgang Roth stellt mit Freude alle wichtigen Arbeiten zusammen - jeden Monat aufs Neue.
© PixabayTipps für den AnfangDie Lust zu Gärtnern ist groß, doch die Erfahrung noch klein. Gartenneulinge haben viele Fragen. Unsere Serie gibt Antworten.
© PixabayBoden & ErdeUm unsere Böden ist es nicht gut bestellt: Durch falsche Bodenbehandlung, Erosion und Bebauung geht heute weltweit viel mehr von dem "braunen Gold" verloren, als sich neu bilden kann. Auch im Hausgarten kommt dem Boden leider meistens nicht die Bedeutung zu, die er bräuchte. Tipps zu Kompost, Bodenkunde und Bodenpflege gibt es hier ...
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Stauden & GräserGanzjährige Erlebnisräume in den Gärten entstehen nur durch das Wechselspiel von Gehölzen, Stauden und einjährigen Pflanzen. Die erfolgreiche Verwendung von Stauden erfordert die Berücksichtigung des natürlichen Lebensbereiches der einzelnen Arten und Sorten. Einige Informationen und Tipps...
© Breidbach/Verband Wohneigentum e.V.ObstDer Anbau von Obstgehölzen in unseren Gärten ist in der heutigen Zeit stark rückläufig. Doch weder die Größe des Gartens, noch der Trend zum Zier- oder Wohngarten schließen den Anbau von Obstgehölzen aus. Wichtig ist vielmehr das Wissen um die Möglichkeiten, die richtige Auswahl der Art und Baumform, Sortenwahl und Eignung für den richtigen Standort.
© PixabayGemüse & KräuterGemüse stellt einen unverzichtbaren Bestandteil der gesunden Ernährung dar. Es enthält viele Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe. Frischgemüse aus dem eigenen Garten ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
© PixabayZwiebeln & KnollenDie Gruppe der Zwiebel- und Knollenpflanzen ist sehr vielfältig und artenreich. Es sind krautige Pflanzen, die Speicherorgane in Form von Zwiebeln und Knollen ausbilden. Durch die eingelagerten Nahrungsreserven sind sie fähig, längere, für das Wachstum ungünstige Zeiten zu überdauern.
© PixabayRosenDie Rose ist unbestreitbar die Königin unter den Blumen und gleichzeitig eine der am vielseitigsten einsetzbaren Gartenpflanzen, die wir haben.