• Mitglied werden
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
  • Menü
Gartenberatung
  • Startseite
  • Garten-Praxis
    • Gartenjahr
    • Neu im Garten
    • Gartenwissen
    • Gemüse
    • Boden & Erde
    • Gießen & Wässern
    • Obst
    • Rasen & Wiese
    • Zwiebeln & Knollen
    • Rosen
    • Stauden & Gräser
    • Laubgehölze
  • Gärten gestalten
    • Mitmach-Aktion
    • Gartenporträts
    • Gestaltungselemente
    • Bereiche
    • Gärtnern ohne Barrieren
    • Pflanzentipps
    • Bäume & Sträucher
    • Balkon & Terrasse
  • Pflanzen schützen
    • Krankheiten
    • Schädlinge
    • (Un)Kraut
    • Wind & Wetter
    • Umweltverträgliche Maßnahmen
  • Ökologie
    • Artenschutz
    • Klimaschutz
    • Regenwasser
  • Informationen & Presse
    • Garten-Kino
    • Info-Material
    • Pressekontakt
    • Online-Seminare
    • Pressemitteilungen
    • Rechtstipps
  • Das sind wir
    • Unser Leitbild: der Naturgarten
    • Team
    • Newsletter & Kontakt
    • Verband Wohneigentum
    • Unser Mitgliedermagazin
  • Startseite
Themenbild: Onlineseminar Rasenpflege© Verband Wohneigentum NRW

InformationOnline-Seminare

Lust auf ein Online-Seminar zur Rasenpflege? Am Dienstag, 16. August erklärt Gartenberater Philippe Dahlmann ab 18 Uhr alles Wichtige, was ihr jetzt für einen gepflegten Rasen tun könnt.

Themenbild: Blumenwiese© Dahlmann/Verband Wohneigentum

Rasen & WieseSo legt ihr eine Blumenwiese an

Eine Blumenwiese ist schön anzusehen und macht wenig Arbeit. Sie ist robust und ändert das Jahr über häufig ihr Erscheinungsbild. Im Vergleich zum herkömmlichen Rasen ist sie naturnäher und pflegeleichter.

Themenbild: Steinchen als Landeplatz für Insekten in Tränke© Florenske/VWE

ArtenschutzVogel- und Insektentränken

Wenn es heiß oder trocken ist, leiden auch Wildtiere. Wer keinen Platz für einen Teich im Garten hat, kann Vögeln, Insekten, Eichhörnchen und Co. auch mit ganz einfachen Mitteln helfen: mit einer mit Wasser gefüllten Schale, in der kleine Steinchen oder Muscheln liegen.

Themenbild: Kohlrabi© Pixabay

GartenpraxisReif für die Ernte?

Darüber streiten sich die Geister: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ernte? Um ehrlich zu sein, ist die Sache mit dem optimalen Erntezeitpunkt gar nicht so einfach. Die Tücke steckt im Detail. Hier die Tipps unseres Gartenberaters Wolfgang Roth.

Themenbild: Kugeldistel© Wolfgang Roth

GartenpraxisAugust-Tipps

Der August im Garten ist ein wahrer Wonnemonat! Selten reift eine so große Fülle an verschiedene Früchten heran und selten blühen so viele unterschiedliche Blumen gleichzeitig. Genießt die Ernte und kostet die erfrischende Kühle unter dem Blätterdach eines Baumes aus.

Themenbild: Pflanze gießen© Görlitz/VWE

GartenpraxisSo geht richtig wässern

Einfach Wasser marsch und fertig. Ganz so einfach ist es nicht! Wusstet Ihr, dass man Pflanzen dazu "erziehen" kann, tiefere Wurzeln auszubilden? Gartenberater Sven Görlitz gibt Tipps wie oft, wie viel und wann am besten gegossen wird...

Themenbild: Familienheim und Garten© panthermedia_jenoche

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Garten-Newsletter mit Gartentipps für Gartenfreunde und Anfänger. Informationen zum naturnahen Garten. Kompetent - verständlich - und nicht kommerziell!

  • Seite drucken
  • Beitrag teilen E-Mail Twitter Facebook
  • Bundesverband
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin-Brandenburg
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Mitgliedermagazin
  • Gartenberatung

© Verband Wohneigentum e.V. –

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungshinweise
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Logo Verband-Wohneigentum
Menü

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.