© Dahlmann/ Verband Wohneigentum NRWRasen & WieseRasen, Kräuterrasen oder Blumenwiese? Die wichtigsten Tipps zum Thema Rasen - und auch für alle, die es wilder mögen.
© Breidbach/VWEGehölzeZu den Gehölzen zählen Laubgehölze, Nadelgehölze (Koniferen) und Kletterpflanzen. Es handelt sich dabei um ausdauernde Pflanzen, deren oberirdische Teile verholzt sind. So pflegt und verwendet ihr sie.
© Verband Wohneigentum NRW e.V.GartenwissenStauden & GräserGanzjährige Erlebnisräume in den Gärten entstehen durch das Wechselspiel von Gehölzen, Stauden und einjährigen Pflanzen. Wer die natürlichen Lebensbereiche von Stauden berücksichtigt, kann stimmungsvolle Bereiche gestalten.
© Dahlmann/Verband WohneigentumGartenpraxisZwiebeln & KnollenZwiebel- und Knollenpflanzen sind vielfältig und artenreich. Die Eigenschaft, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erscheinen und dann wieder zu verschwinden, lässt sich im Garten vielseitig nutzen. Im Herbst ist Pflanzzeit für alle (Vor)-Frühlingsblüher.