Mit Wasser im Garten haushalten Familie Bockstaller
Die Idee dreht sich ums Wassermanagement im Hausgarten.
Nachher: Die Wassertanks sind gut versteckt hinter einem Rahmen. Der schützt und trägt eine Dachbegrünung. © privat
Dazu schrieben uns die Bockstallers: "Nicht schon wieder dieses leidige Thema, wird sich so manch‘ einer denken. Aber durch die immer trockeneren Sommer, besonders auch hier am schönen Hochrhein, mussten auch wir uns dieser Herausforderung stellen. Wassersparend, aber auch funktionell und natürlich optisch ansprechend mussten die Lösungen sein."
Vorbildlich: Bockstallers mulchen alle Beete mit Schafwollen und Rasenschnitt. © privatBundesgartenberater Martin Breidbach: Einfach prima, das Gartenprojekt der Bockstallers sticht heraus. Von A bis Z wurden hier viele Kriterien erfüllt, die beim naturnahen Gärtnern von Bedeutung sind: Das Regenwassersammeln in Tanks in Verbindung mit wassersparenden Bewässerungsvarianten ermöglicht einen ressourcenschonenden Umgang mit Wasser. Die "Dachbegrünung" der Tanks erweitert das Nahrungsangebot für Insekten. Und die Verkleidung der Anlage mit Holz dient nicht nur der Optik, sondern schafft zusätzlichen Lebensraum. Alles zusammen sehr vorbildlich!
Vorher: Die Wassertanks über dem Kellerloch sehen nicht sehr ansprechend aus. © privat