Die Pioniere Hansen & Stahl entwickelten in den 1970er-Jahren ein Konzept, dass den Garten in verschiedene Lebensbereiche einteilt und standortgerechte und dadurch pflegeleichte Pflanzungen ermöglicht. Der Grundgedanke: Stauden gedeihen besser, leben länger und brauchen weniger Pflege, wenn sie an einem Platz wachsen, an dem sie sich besonders wohlfühlen.