So geht gesunder Gartenboden Die VWE-Online-Gartenwoche

Wir trauen uns was. Bei der nächsten Online-Gartenwoche des Verbands dreht sich alles um ein wenig beachtetes Thema: den Boden. Denn: Ist der Boden gesund, wachsen nicht nur die Pflanzen gut. Auch das Grundstück verkraftet mit unseren Tipps die Folgen des Klimawandels besser. Vorhang auf: Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023, täglich ab 18 Uhr, können Sie den Vorträgen der VWE-Gartenberatung lauschen und Fragen stellen.

Die Gartenberaterinnen und Gartenberater des Verbands
Bei der Online-Gartenwoche dreht sich alles um das vernachlässigte Thema Bodenschutz.   © VWE

Wie immer ist die Teilnahme kostenlos, Sie brauchen nur einen Computer mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon oder ein Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich direkt bei den Gartenberater*innen an.

Wir beraten unabhängig - auch in unseren Vorträgen.

Termine - Themen - Referierende

Montag, 27. November 2023
Den Boden verstehen. Kleiner Ausflug in die Bodenkunde

Fels neben Boden mit Baum
© Dahlmann/Verband Wohneigentum
Wir nennen ihn zwar ehrfürchtig Mutterboden oder Muttererde, aber erschreckend ist, wie wenig wertschätzend mit der wertvollen Ressource Boden umgegangen wird. Das wollen wir ändern: Nur wer wichtige Hintergründe zum Boden versteht, wird im eigenen Garten aktiv daran mitarbeiten, ihn zu schützen. Interessierte erfahren die wichtigsten Grundlagen aus der Bodenkunde.

Referent: Philippe Dahlmann
Zu Infos und Anmeldung.


Dienstag, 28. November 2023
Bodenfrevel - was schlechter Umgang mit dem Boden bewirkt
rissiger Boden mit Pflanze
© Breidbach/VWE
Wir versiegeln Flächen, verdichten Bodenschichten, führen durch unsachgemäße Bodenbearbeitung Erosionen herbei und bringen Mikroplastikpartikel in Bodenschichten ein. All das schadet dem lebendigen, humusreichen und fruchtbaren Boden. In diesem Vortrag erfahren Sie, was negativ auf den Boden wirkt, und bekommen hilfreiche Maßnahmen und Tipps zum Bodenschutz an die Hand.

Referentin: Angela Maria Rudolf
Zu Infos und Anmeldung.


Mittwoch, 29. November 2023
Guter Boden für unsere Pflanzen
Staudenbeet
© Görlitz/VWE
Mit Ausnahme von schwimmenden Wasserpflanzen leben alle Pflanzen vom "Boden unter den Füßen". In diesem Vortrag geht es um das Zusammenspiel von Boden und Pflanze. Dabei liefern wir überraschende Fakten. Wussten Sie beispielsweise, dass naturgemäß Pflanzen ihren Standort wählen? Wie Dünger auf Boden und Pflanzen wirken? Und kennen Sie den Unterschied zwischen Bodenfruchtbarkeit und Bodenmüdigkeit?

Dieser Vortrag muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Bereits angemeldete erhalten eine Nachricht, der Vortrag wird vertagt.

Donnerstag, 30. November 2023
Bodenpflege - Kompost, Mulchen, Gründüngung
Kompost mit Gemüseabfällen
© Breidbach/VWE
Ziel ist es, den Kulturpflanzen einen guten Standort zu bereiten. Mit der richtigen Bodenpflege können Sie den Gartenboden gesund halten und gesund machen. Die drei Säulen Kompost, Mulchen und Gründüngung greifen dabei ineinander und sorgen in der Summe für einen humosen, nährstoffreichen und wasserspeichernden Gartenboden. Balsam für den Boden - wir zeigen, wie es geht.

Referent: Martin Breidbach
Zu Infos und Anmeldung.


Freitag, 1. Dezember 2023
Bodenlebewesen und ihre Bedeutung im Garten
Hand mit dickem Regenwurm
© Görlitz/VWE
Allein unter den Füßen eines Menschen befinden sich naturgemäß mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Einzeller, Fadenwürmer, Regenwürmer und Co. erledigen wichtige Aufgaben wie das Zersetzen organischer Masse, sie bilden Humus und stellen Nährstoffe für die Pflanzen bereit. Wir erklären, wie man ein artenreiches Bodenleben fördert, und wie man problematische Bodenbewohner in Schach hält.

Referent: Sven Görlitz
Zu Infos und Anmeldung.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter abonnieren
Der VWE-Garten-Newsletter
Tipps zum naturnahen Gärtnern
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.