Zierapfel-Hochstamm ‘Red Sentinel‘

Bei diesem Gehölz kommt Gartenberater Martin Breidbach aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Von Frühling bis in den späten Winter ist dieser Zierapfel eine Augenweide. Und dem nicht genug: Auch die Vögel im Garten erfreuen sich an den kleinen, schmackhaften Früchten. Ein Hochlied auf den "Roten Wächter" - so die Übersetzung des Sortennamens ins Deutsche - von Martin Breidbach.

Zierapfel-Hochstamm ‘Red Sentinel‘

  • Bild 1 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 2 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 3 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 4 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 5 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 6 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 7 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 8 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE

  • Bild 9 von 9

     Foto: © Breidbach/VWE


Im Laufe der Jahre haben schon viele Pflanzen den Weg von den Baumschulen und Gärtnereien in unseren Garten geschafft. Die meisten sind geblieben und diese gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingen.

Mitten im Garten steht seit vielen Jahren ein Exemplar - ein Zierapfel-Hochstamm der Sorte ‘Red Sentinal‘ - und erfreut uns fast das gesamte Jahr hindurch. Mittlerweile hat der 15 Jahre alte Baum eine Höhe und Breite von gut 6 m erreicht. Mit dieser Größe passt er auch gut in kleinere Gärten.

Was ich an ihm so mag?


Martin Breidbach

Newsletter abonnieren
Logo Gartenberatung.de
Der VWE-Garten-Newsletter
Tipps zum naturnahen Gärtnern
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.