So gelingt die Jungpflanzenanzucht

Wärme - das ist es vor allem, was Saatgut zum Keimen braucht. Nicht nur bei vielen Zierpflanzen, sondern auch bei den Gemüsen gibt es Arten, die eine hohe Keimtemperatur benötigen. Je optimaler die beanspruchte Keimtemperatur eingehalten wird, desto gleichmäßiger und zügiger keimen die Saaten. Junge Pflänzchen brauchen außerdem dazu noch viel Licht.

Sämlinge
Ganz junge Pflanzen benötigen sehr viel Licht   © Pixabay

Tipps, damit das Saatgut gleichmäßig keimt:

Tipps für die jungen Pflänzchen:

Nach der Keimung wachsen die Pflänzchen vor allem dann schön kompakt, wenn sie ausreichend Licht bekommen. Bei der Jungpflanzenanzucht auf der Fensterbank ist das Licht jedoch ist fast immer zu schwach. Die Tage sind noch kurz und das direkte Sonnenlicht fehlt. Die Folge: die Pflänzchen beginnen sich zum Fenster zu recken.


Martin Breidbach und Sven Görlitz

Newsletter abonnieren
Logo Gartenberatung.de
Der VWE-Garten-Newsletter
Tipps zum naturnahen Gärtnern
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.