Regenwasser nachhaltig im Hausgarten nutzen Kurztipps
Durch den Klimawandel wird eine Ressource knapp, die es lange Zeit hierzulande im Überfluss gab: Wasser. In dem Faltblatt "Jeder Tropfen zählt!" zeigt die Gartenberatung des Verbands Wohneigentum, wie es sich nachhaltig mit der Ressource im Hausgarten umgehen lässt.
Neben bedarfsgerechtem, durchdringendem, aber nicht permanentem Gießen lässt sich beispielsweise die Wasserhaltekraft des Bodens mit gärtnerischen Maßnahmen fördern: durch Erhöhen des Humusgehalts, einen bodendeckenden Pflanzenbestand, Mulchen und Gründüngung. Bauliche Maßnahmen wie Dachbegrünung, Versickerungsflächen, Zisternen oder auch Wassertonnen helfen dabei, mit Regenwasser umzugehen.
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald
Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.