In der Wildnis kommen die Pflanzen ohne menschliche Pflege aus - im Garten aber nicht. Um die Fruchtbarkeit der Gartenerde zu erhalten, muss gedüngt, der Boden bearbeitet und mit Humus versorgt werden.
Mit Komposterde, Stalldung und Gründünger geben wir sowohl Nährstoffe als auch Organisches dem natürlichen Stoffkreislauf zurück. Für die meisten Gartenpflanzen ist das ausreichend. Nur Rasen, der häufig gemäht wird, und Pflanzen mit hohem Nährstoffbedarf (Tomate, Kürbis, Blumen-, Kopf- und Rosenkohl) müssen zusätzlich gedüngt werden.
Wolfgang Roth