Toggle navigation
Wir über uns
Gartenberater
Verband Wohneigentum
Mitgliederzeitschrift
Gartenberatung
Gartenjahr
Januar-Tipps
Februar-Tipps
März-Tipps
April-Tipps
Mai-Tipps
Juni-Tipps
Juli-Tipps
August-Tipps
September-Tipps
Oktober-Tipps
November-Tipps
Dezember-Tipps
Neu im Garten
Gartenwissen
Boden
Kompost
Bodenkunde
Bodenpflege
Gehölze
Kletterpflanzen
Laubgehölze
Pflege
Vermehrung
Raritäten
Nadelgehölze
Tipps
Rosen
Wildrosen
Wildrosen-Hybriden
Historische Rosen
Englische Rosen
Beetrosen
Edelrosen
Strauchrosen
Kleinstrauchrosen
Zwergrosen
Kletterrosen – Climber
Kletterrosen – Rambler
Gemüse
Blattgemüse
Fruchtgemüse
Kohlgemüse
Stängel- und Sprossgemüse
Wurzelgemüse
Zwiebelgemüse
Obst
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Besondere Obstarten
Kiwi
Wein
Wildobst
Rasen und Wiese
Neu anlegen
Was soll es sein?
Pflege
Probleme
Stauden
Lebensbereiche
Besondere Stauden
Gräser
Bambus
Balkon und Terrasse
Überwinterung
Vortreiben
Erden und Substrate
Zwiebeln und Knollen
Gärten gestalten
Bereiche
Vorgarten
Gartenporträts
Gestaltungselemente
Wege- und Terrassen
Weidenbauwerke
Dach- und Fassadengrün
Hecken
Mauern
Wasser im Garten
Ohne Barrieren
Pflanzen
Pflanzen schützen
Krankheiten
Schädlinge
Nützlinge
Unkraut
Wind und Wetter
Tipps und Tricks
Ökologie
Artenschutz
Klimaschutz
Naturgarten
Regenwasser
Flächenentsiegelung
Rückhaltung
Versickerung
Speicherung
Rechtstipps
Presse und Information
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Info-Material
Verband
Landesverbände
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin-Brandenburg
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Bundesverband
Wertvolle, attraktive und wenig verwendete Laubgehölze
Die in dieser Rubrik beschriebenen Gehölze gehören nicht unbedingt zum Standardsortiment. Hier finden Sie
neue
, besonders
attraktive
oder
wenig
in den Gärten
verwendete
Arten und Sorten.
Buschklee (Lespedeza thunbergii)
Gehölzinformotionen zum Buschklee (Lespedeza
thunbergii).
Leycesterie (Leycesteria formosa)
Gehölzinformationen zur
Leycesterie.
Echte Rebhuhnbeere (Mitchella repens)
Gehölzinformationen zur Rebhuhnbeere
(Zwillingsbeere).
Berglorbeer (Kalmia latifolia)
Gehölzinformationen zum Berglorbeer
(Lorbeer-Rose).
Taschentuchbaum (Davidia involucrata var. vilmoriniana)
Gehölzinformationen zum Taschentuchbaum, Taubenbaum, „Aufwiedersehenbaum“ (Davidia involucrata var.
vilmoriniana).
Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis)
Gehölzinformationen zum Teppich-Hartriegel (Cornus
canadensis).
Judasbaum und Kanadischer Judasbaum
Gehölzinformationen zum Judasbaum (Cercis canadensis u. C.
siliquastrum).
Schönfrucht, Liebesperlenstrauch
Gehölzinformationen zur Schönfrucht (Callicarpa bodinieri
"Profusion").
Kuchenbaum, Katsurabaum (Cercidiphyllum japonicum)
Gehölzinformationen zum Kuchenbaum (Cercidiphyllum
japonicum).
Prachtglocke (Enkianthus campanulatus)
Gehölzinformationen zur Prachtglocke (Enkianthus
campanulatus).
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
Seite weiter empfehlen
drucken
Newsletter Gartenberatung
Hier können Sie sich anmelden ...
Verband Wohneigentum
Der richtige Partner für
Hauseigentümer
und Alle, die es werden wollen! Erfahren Sie mehr ...
Unsere Zeitschrift
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Haus und Garten ...